Startseite › Film: Schlacht um Chile
Am 11. September 1973 putschte das chilenische Militär unter General Augusto Pinochet gegen die demokratische gewählte sozialistische Regierung Salvador Allendes. Mehr als 3000 Menschen wurden ermordet, Zehntausende verhaftet, gefoltert, zum Verschwinden gebracht; Hunderttausende gingen ins Exil. Bis 1990 dauerte die Diktatur Pinochets an und prägt bis heute die chilenische Gesellschaft.
In Kooperation mit dem Bahnhof Langendreer zeigt Amnesty Bochum am 11.09.2013 um 19 Uhr den Film "Schlacht um Chile" im Endstation Kino (Wallbaumweg 108).
Der chilenische Filmemacher Patricio Guzmán schuf mit seiner dreiteiligen Dokumentation “Schlacht um Chile” ein einzigartiges Zeitdokument. Wir zeigen den 2. Teil des Epos “Der Putsch”:
Zum anschließenden Gespräch ist der Autor Friedrich Paul Heller zu Gast, der mehrere Bücher zur Colonia Dignidad und zuletzt “Pinochet. Eine Täterbiographie” (2012) veröffentlicht hat.