Startseite › Internationaler Frauentag 2015: Absolutes Abtreibungsverbot in El Salvador aufheben!
Ein absolutes Abtreibungsverbot in El Salvador hindert jedes Jahr Tausende Frauen und Mädchen daran, ihre Menschenrechte wahrzunehmen. Für einen Schwangerschaftsabbruch können sie bis zu acht Jahre ins Gefängnis kommen, selbst wenn sie infolge einer Vergewaltigung schwanger wurden oder ihr Leben aufgrund der Schwangerschaft auf dem Spiel steht. Bei Fehlgeburten werden Frauen oft verdächtigt, geheime Abtreibungen vorgenommen zu haben. Ihnen drohen dann wegen „Mordes“ Haftstrafen von bis zu 50 Jahren. Verurteilungen basieren meist auf schwachen Beweisen und fehlerhaften Verfahren.
Deshalb wollen wir am Samstag, den 7. März 2015 - einen Tag vor dem Internationalen Frauentag - mit einem Infostand auf dem Bongard-Boulevard in der Bochumer Innenstadt auf die Situation der Frauen in El Salvador aufmerksam machen. Ähnliche Aktionen werden im Rahmen der Amnesty-Kampagne „My Body, My Rights: Mein Körper gehört mir!“ deutschlandweit durchgeführt. In Bochum werden die Amnesty-Aktivisten am Samstag jedoch nicht die einzigen sein, die sich für Frauenrechte einsetzen: zahlreiche weitere Organisationen und Initiativen werden auf dem Bongard-Boulevard ein buntes Programm mit Informationen und kulturellen Angeboten präsentieren. Die Kampagne „My Body, My Rights: Mein Körper gehört mir!“ richtet sich weltweit gegen diskriminierende Gesetze und Praktiken, mit denen sexuelle und reproduktive Rechte verletzt werden. Dazu gehören etwa das Recht auf frei gewählte sexuelle Beziehungen, auf sexuelle Aufklärung oder auf gut zugängliche Gesundheitsdienstleistungen in den Bereichen Sexualität, Schwangerschaft und Geburt.