Startseite › Kultur und Infos zum Tag der Menschenrechte
Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, lädt der Initiativkreis Flüchtlingsarbeit Bochum, zu dem auch Amnesty International Bochum gehört, ab 18 Uhr zu Kultur und Infos ins Riff am Konrad-Adenauer-Platz ein. Der Eintritt ist frei.
Im Brennpunkt eines Impulsvortrags von Christian Cleusters (Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum) steht die Frage, wie sich die aktuelle Verschärfung des Asylrechts auf die in Bochum lebenden Flüchtlinge auswirkt. Vielen Menschen aus den sogenannten sicheren Herkunftsstaaten drohen im Fall ihrer Abschiebung dennoch Ausgrenzung und Gewalt. Die damit einhergehende, faktische Unterteilung in „gute“ und „schlechte“ Flüchtlinge ist das Thema einer Gesprächsrunde, in der Menschen aus ganz unterschiedlichen Herkunftsländern zu Wort kommen werden.
Interessierte, die sich gerne ehrenamtlich für Flüchtlinge engagieren möchten, können unkompliziert an Infoständen Kontakt mit Hilfsorganisationen und Freiwilligeninitiativen der Bochumer Flüchtlingsarbeit aufnehmen.
Den musikalischen Rahmen liefert Daniel Brandl am Cello. Impro-Theater von Improgranti und Live-Musik von den Freedes läuten die anschließende Party ein.
Die in der Flüchtlingsarbeit aktiven Bochumer Organisationen und Gruppen haben sich Anfang 2014 zu einem Initiativkreis zusammengeschlossen:
Ziele: Mit vereinten Kräften wollen wir dazu beitragen, dass sich die in der Stadt lebenden Flüchtlinge willkommen fühlen. Wir wollen